Unser Patenkind

Auf Grund der oft tragischen Lebensgeschichten unserer Schützlinge sind unsere SOS-Kinderdörfer für die örtlichen Jugendbehörden oft die letzte Hoffnung. Mit Ihrem Beitrag helfen Sie gemeinsam mit 5 bis 7 weiteren SOS-Paten, den monatlichen Unterhalt Ihres SOS-Patenkindes zu sichern. Außerdem tragen Sie dazu bei, dass der tägliche Lebensraum Ihres SOS-Patenkindes – das SOS-Kinderdorf mit Kindergarten, Hermann- Gmeiner-Schule, SOS-Klinik, SOS-Ausbildungszentrum – gesichert ist.

Ziel
Mit einer SOS-Patenschaft für ein bestimmtes Kind tragen Wir langfristig und nachhaltig dazu bei, die täglich anfallenden Kosten (Lebensmittel, Kleidung, medizinische Versorgung, Strom, Renovierungsmaßnahmen etc.) zu finanzieren. Unsere Schützlinge erhalten so die Chance auf eine bessere Zukunft.

Kosten
31 Euro pro Monat (steuerlich abzugsfähig) oder mehr

Laufzeit
Bis zur Verselbstständigung Unseres SOS-Patenkindes. Wünschenswert ist mindestens ein Jahr. Es kann die SOS-Patenschaft jedoch jederzeit ohne Angabe von Gründen beendet werden.

Verwaltungskosten
90% Unserer Patenbeiträge werden an Unser Patenkind weitergeleitet. Davon gehen die 10% für Verwaltungskosten ab (ca. 3 Euro und 10 Cent)

Besuche/ Korrespondenz
Es kann das SOS-Patenkind besucht werden. Natürlich könnten Wir auch mit Unserem SOS-Patenkind schriftlichen Kontakt aufnehmen, allerdings müssen keine persönlichen Briefe von uns, von unser Patenkind beantwortet werden, da unser Schützling nicht zur Korrespondenz „gezwungen“ werden kann. Eine Kind-Patenschaft darf nicht mit einer Brieffreundschaft gleichgesetzt werden.

Als SOS-Pate eines Kindes erhalten Wir:
- Die Lebensgeschichte und ein Foto Unseres SOS-Patenkindes, sowie die Korrespondenzadresse
- Jährlich einen Entwicklungsbericht über Unser SOS-Patenkind und ein Foto pro Jahr
- Das Patenhandbuch, als Nachschlagewerk für häufige Fragen für uns Paten
- Viermal im Jahr den SOS-Kinderdorfboten
- Eine Zuwendungsbestätigung für das Finanzamt (immer automatisch im Februar)

-

Zur Anmeldung der Mit-Patenschaft

Zur einmalligen Spende der Mit-Patenschaft